More than 360 stalls cram into Teguise's pretty plaza and cobbled streets on market day. So, shoppers will be spoilt for choice with this half-day trip to the island's most popular Sunday market. Expect tables creaking with local foodstuffs, jewellery, paintings and handicrafts. What's more, it's all given a carnival atmosphere by Canarian dancers, hair braiders and panpipe bands.

Teguise Sunday Market Trip
- Excellent 36%
- Great 55%
- Average 9%
- Poor 0%
- Bad 0%
- Discover the whitewashed village of Teguise
- Visit the Sunday market – the biggest in the Canaries
- Free time to explore
Transport
Guide
- Not suitable for wheelchairs
- Not suitable for guests with reduced mobility
- Bring suitable footwear
- Food and drinks not included
What people say about this experience
Great
4.1/5
Based on 11 reviews from verified customers
Only customers who booked this experience can leave a review
Review categories
Service
4/5
Safety
4/5
Value for money
4.1/5
Staff
4/5
KLAR
From United States of America - April 2024Travelled as a couple
25 - 34 years old
Average
Overall rated3/5
Det var dyrare på marknaden än på shoppingcentret vid hotellet. Väldigt lika i stånden, mest turist krimskrams. I de små butikerna var det genuint och ...
Kajko
From Sweden - March 2024Travelled with family
35 - 44 years old
Great
Overall rated4/5
Blev lite svårt då utflykten var på tyska. Den första bokningen återkallas ni så när jag bokade om så fanns endast utflykten med tysk guide att boka
Hollis
From Sweden - February 2024Travelled as a couple
45 - 54 years old
Great
Overall rated4/5
Tellu
From United States of America - January 2024Travelled with a group of friends
25 - 34 years old
Excellent
Overall rated5/5
Markkinat oli kivat, kerkesi hyvin kiertää ja katsella. Istuimme jopa kahville rauhassa. Opas oli täys 10, piti huolen että kaikki mukana ja positiivi ...
Tubi
From Finland - January 2024Travelled as a couple
35 - 44 years old
Great
Overall rated4/5
Olemme käyneet samalla retkellä muutamavuosi sitten ja nyt tämä oli meille pettymys. Myytävää oli vähemmän, suppeampi. Perilläoloaika liian kauan 3h. ...
Karin og Odny
From United States of America - March 2023Travelled with a group of friends
45 - 54 years old
Great
Overall rated4/5
Greit for meg med engelsk guide, men det er da mange, særlig eldre som ikke er gode nok i engelsk. Og denne guiden prata alt for fort -og med spansk u ...
You might also like

Nat Geo Day Tour: La Geria - Weinberge, die aus dem Feuer entsprungen sind
Als der Timanfaya im Jahr 1736 sechs Jahre lang nicht mehr ausbrach, glaubten die Bauern von La Geria, ihr fruchtbares Land sei für immer unter einer dicken Ascheschicht verloren. Doch die einheimischen Familien mussten das Land wieder fruchtbar machen, und durch harte Arbeit und Entschlossenheit gelang es ihnen, die Weinberge von La Geria anzulegen.Sie beginnen mit einer landschaftlich reizvollen Wanderung durch die privaten Weinberge der familieneigenen Bodega von Nacho Romero, die exklusiv für National Geographic-Reisende geöffnet ist.Während Sie den einzigartigen Charakter dieser Landschaften genießen, in denen die Weinberge von Vulkanen umgeben sind, wird Ihnen der Besitzer erklären, wie die Schicht aus Vulkanasche, die in der Region als "picón" bekannt ist, die weltweit einzigartigen Anbaumethoden geprägt hat. Wenn Sie Glück haben und die Trauben reif sind, können Sie sie sogar direkt von der Rebe pflücken, während Nacho oder seine Frau Luisa, beide Winzer, über die Eigenschaften des vulkanischen Weins erzählen. Zurück in der Bodega können Sie nach dem Spaziergang einen der handwerklich hergestellten Weine probieren, die Nacho und Luisa in ihrer eigenen Weinkellerei herstellen.Als Nächstes fahren Sie zur Bodega La Geria - ein weiterer wichtiger Bestandteil der ökologischen Weinbau-Bewegung. Der Winzer selbst wird Sie durch die Bodega führen. Erfahren Sie die Geheimnisse der Hohlräume, der sogenannten "Zocos", die die Reben vor dem Wind schützen, und entdecken Sie die verschiedenen Rebsorten, die auf dem vulkanischen Terroir von Lanzarote gedeihen. Zum Abschluss können Sie einen der berühmten Weine des Weinguts mit Käse und Crackern aus der Region probieren.
de, en
4.7/5
(44)

Nat Geo Day Tour: Die vulkanische Schönheit von Lanzarote, eine Fototour
Werden Sie zum visuellen Geschichtenerzähler unter der Anleitung Ihres von National Geographic ausgebildeten Fotoguides. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Grundlagen der perfekten Aufnahme, sei es in Bezug auf die Komposition, die Beleuchtung oder die Erzählung.Nach der Einführung in das Wettbewerbselement des Tages begleitet Ihr Guide Sie auf der Fahrt durch den Timanfaya-Nationalpark. Während der Tour bestaunen Sie herrliche Aussichten auf die Mondlandschaften von Timanfaya, die vor Hunderten von Jahren entstanden, als eine Reihe von Vulkanausbrüchen ein Viertel der Insel mit Lava bedeckte. Sie entdecken zerklüftete Lavafelder, schroffe Vulkankegel und Schwaden aus kohlegrauer Asche. Halten Sie am Aussichtspunkt Islote de Hilario an, um die kraftvolle geothermische Energie und das Panorama zu bewundern.Auf der Weiterfahrt zum Fischerdorf El Golfo finden Sie eine Ansammlung traditioneller Gebäude und bunter Boote, die im Kontrast zum schwarzen Sandstrand und dem ungewöhnlich grünen See stehen. Ein perfekter Ort, um Farbkontraste einzufangen.Dann ist es an der Zeit, die alten Salinen von Salinas de Janubio zu entdecken, eine weitere Landschaft voller Dramatik und Anziehungskraft. Dieses Gebiet ist ein UNESCO-Biosphärenreservat und ein wichtiges Vogelschutzgebiet - halten Sie Ihre Kamera bereit.Mit einem erfahrenen Fotoexperten an Ihrer Seite werden Sie neue Kenntnisse und neue Inspirationen gewinnen und eine Sammlung beeindruckender Bilder erstellen. Lassen Sie den Tag auf der Terrasse von Salinas de Janubio bei einem Glas Wein oder Bier und einem kleinen Snack ausklingen, während Ihr Foto-Guide die Fotos des Tages begutachtet und das beste Bild auswählt.
de, en
4.6/5
(14)

Diese Halbtagestour bringt das Wichtigste von Lanzarote auf den Punkt. Sie halten an der Lagune El Golfo, fahren durch den Timanfaya-Nationalpark und besuchen die Salinas de Janubio. Eine Weinverkostung rundet diese Tour ab.Zunächst besuchen Sie die Lagune El Golfo, deren smaragdgrünes Wasser schon in vielen Hollywood-Filmen eine Rolle gespielt hat. Aber das ist nur ein Vorgeschmack auf das Hauptereignis - dem Besuch des Timanfaya-Nationalparks. Der Park ist berühmt für seine mondähnliche Landschaft mit Lavafeldern und schwarzen Felsen sowie dem "Feuerberg", um nur einige zu nennen.Sie setzen die Tour mit einem Halt in La Geria fort und genießen ein Glas des lokalen Weins, bevor Sie Salinas de Janubio, die größten Salinen der Kanaren, erreichen. Machen Sie ein paar Selfies mit den kilometerlangen, leuchtend weißen Salzhügeln im Hintergrund, während Ihr Guide Ihnen die Geschichte dieser wichtigen Inselressource näher bringt und nutzen Sie die Gelegenheit für eine kleine Kostprobe.
de, en, nl
4.5/5
(416)

Lanzarote Tour mit Timanfaya-Nationalpark und El Golfo
Auf dieser beeindruckenden Tour durch Lanzarote bleibt kaum etwas unentdeckt. "Sie werden die Geheimnisse dieser Vulkaninsel mit den Augen einer Person entdecken, die Lanzarote zu ihrem Zuhause gemacht hat", sagt Daria, eine unserer ortskundigen Tourguides. Bewundern Sie sowohl den spektakulären grünen Norden als auch den vulkanischen Süden der Insel, besuchen Sie den Timanfaya-Nationalpark, die Höhlen von Jameos del Agua und eine Weinkellerei.Ihr erster Anlaufpunkt ist die faszinierende Lagune El Golfo. Daria sagt über ihren Lieblingsort: "El Golfo liegt in einem Krater aus farbenfrohen Basaltfelsen und die Kulisse ist so beeindruckend, dass sie bereits als Drehort für Hollywood-Filme diente". Es geht weiter zum unterirdischen Salzsee von Jameos del Agua. Diese alte Vulkanhöhle wurde von der lokalen Architekturlegende Cesar Manrique in eine Bar und einen Konzertbereich umgestaltet. Erkunden Sie nach dem Mittagessen in einer Weinkellerei mit vulkanischem Boden, wie die Trauben angebaut werden. Kosten Sie die einzigartigen Weine aus La Geria und erfahren Sie, wie wichtig dieser Wirtschaftszweig für die Gemeinde ist.Dank seiner außergewöhnlichen Naturlandschaft wurde Lanzarote 1993 zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt. Das Highlight der Insel ist zweifelsohne der Nationalpark Timanfaya. Folgen Sie der berühmten Mondroute und entdecken Sie Lavafelder, Vulkankrater und dampfende Geysire, während Sie gleichzeitig erkennen, warum die gesamte Insel diesen besonderen UNESCO-Status erhalten hat. Erleben Sie hautnah die Hitze unter Ihren Füßen und beobachten Sie, wie Gestrüpp in Flammen aufgeht.
de, en, nl, pl
4.5/5
(112)

Nord-Lanzarote-Tour mit Jameos del Agua und Teguise
Nicht nur Mutter Natur hat Lanzarote geprägt, sondern auch einer der berühmtesten Söhne der Insel, der auf dieser Halbtagestour genauer unter die Lupe genommen wird. Sie besuchen seine Kreationen Jameos del Agua und Mirador del Rio, entdecken das Tal der Tausend Palmen und fahren nach Teguise. Cristina, eine unserer ortskundigen Tourguides, sagt: "Der einheimische Künstler Cesar Manrique war für Lanzarote das, was Gaudi für Barcelona war. Sein architektonischer Weitblick und sein Aktivismus haben uns einen einzigartigen Stil hinterlassen, der mit unserer vulkanischen Landschaft harmoniert und auch dazu beigetragen hat, die Insel zu erhalten - er war ein Gegner von Hochhaushotels, sodass nur sehr wenige gebaut wurden."Entdecken Sie zunächst den von Manrique entworfenen Komplex, der um die Vulkanhöhlen Jameos del Agua herumgebaut wurde. Er verwandelte sie in den 60er Jahren in einen Nachtclub. Die Bühne ist zwar immer noch in Betrieb, aber die eigentlichen Stars sind heute die seltenen weißen Krebse im Salzsee der Höhle. Als Nächstes geht es durch dramatische Vulkanlandschaften zum Mirador del Rio - einem weiteren Meisterwerk von Manrique. Auf fast 500 Metern über dem Meeresspiegel haben Sie von hier einen unschlagbaren Blick auf die Insel La Graciosa und ihre Vulkane.Nach einem Besuch bei einem Aloe-Vera-Hersteller, der Sie in die Geheimnisse dieser vielseitigen Pflanze einweiht, fahren Sie durch eine Reihe malerischer Dörfer und durch das Tal der Tausend Palmen nach Teguise. Dieses geschichtsträchtige Dorf war einst die Hauptstadt der Insel und verfügt über eine Reihe sehenswerter Paläste, Klöster, Kapellen und Kirchen, die alle nur wenige Gehminuten voneinander entfernt sind. Genießen Sie die freie Zeit, um durch die Stadt zu schlendern und Schnappschüsse im herrlichen Zentrum zu machen.
de, en, nl
4.4/5
(302)

Tour durch Teguise und LagOmar mit einem lokalen Guide
Zwei sehr unterschiedliche Lanzarote-Erlebnisse stehen bei dieser Tour am Sonntagmorgen gleichberechtigt nebeneinander. Auf dem Markt von Teguise - dem größten Basar der Kanarischen Inseln - können Sie sich unter die Einheimischen mischen und im legendären LagOmar den Glanz von Hollywood auf sich wirken lassen. Ramona, eine unserer örtlichen Guides, sagt: "LagOmar ist einer meiner Lieblingsorte - ein spektakuläres Kunstwerk und Museum, in dem man die Genialität von Manrique und Soto bewundern kann".Bummeln Sie zwischen den mehr als 360 Ständen, die sich auf der hübschen Plaza von Teguise und den angrenzenden Kopfsteinpflasterstraßen aneinanderreihen. Auf den knarrenden Tischen werden kunstvolle kanarische Spitzenarbeiten, Esswaren und alle möglichen Arten von Schmuck, Gemälden und Kunsthandwerk angeboten. Und die einheimischen Volkstänzer, Haarflechter und Panflöten-Kapellen sorgen für eine Art Karnevalsstimmung. Darüber hinaus kommen alle Einkäufe der lokalen Wirtschaft und Gemeinde zugute. Ramona sagt: "Auf dem Sonntagsmarkt von Teguise kann man nicht nur einkaufen, sondern auch das echte kanarische Leben mit seinen Bars, Cafés und der Geschichte dieser schönen ehemaligen Hauptstadt Lanzarotes kennenlernen".Während der Markt ein Fest für die Sinne ist, ist das LagOmar ein Fest für die Augen. Es wurde vom lokalen Architekten Cesar Manrique entworfen und vom Künstler Jesus Soto gestaltet. In einem vulkanischen Steinbruch gelegen, sieht es aus wie ein Ort, an dem der Bond-Bösewicht Ernst Blofeld die Übernahme der Weltherrschaft plant. Zu dem labyrinthartigen Komplex gehören eine Höhlenbar, ein Restaurant, Wohnungen und ein Museum. Überlieferungen zufolge gehörte das Anwesen kurzzeitig der Hollywood-Legende Omar Sharif, der es jedoch bei einem Kartenspiel einsetzte und verlor.
de, es, en
4.3/5
(259)

Lanzarote Geführte Verkostung auf drei Weingütern
Lanzarotes mineralhaltige Vulkanböden sind der Schlüssel zu den hervorragenden Weinen. Auf dieser Vormittagstour besuchen Sie zwei Weingüter und probieren einige ihrer preisgekrönten Bioweine. Darüber hinaus verkosten Sie im Monumento del Campesino lokale Tapas. Teresa, einer unserer ortskundigen Tourguides, sagt: "Die Weine unserer Insel sind das Ergebnis unseres Einfallsreichtums, die von Mutter Natur angerichtete Zerstörung in eine Kunst zu verwandeln - eine Gemeinsamkeit, die Inselbewohner und Landschaft miteinander verwebt."Nach der Abholung fahren Sie zur familiengeführten Weinkellerei Bodega La Geria. Sie liegt inmitten einer gespenstischen Landschaft aus verbrannter Erde und erstarrten Lavafeldern, die von kreisrunden Aushöhlungen, den sogenannten "socos", durchzogen ist. Hier werden die Rebstöcke durch hufeisenförmige Steinmauern vor den Winden geschützt, während die in der Asche gespeicherte Feuchtigkeit ihnen hilft, in diesem rauen Klima zu wachsen. Genießen Sie eine Führung durch das Weingut und probieren Sie einige der ausgezeichneten Malvasia-Weine.Nur ein paar Vulkane weiter finden Sie die Bodegas El Grifo - die älteste Weinkellerei der Kanarischen Inseln. Sie ist in einer von Kakteen umgebenen Hacienda im Kolonialstil untergebracht und produziert bereits seit 1775 Weine. Diese Weinkellerei im Besitz der Familie Garcia Duran gewinnt regelmäßig Auszeichnungen für ihre Weine. Den Abschluss der Tour bildet das Monumento del Campesino, ein Werk des legendären Architekten Cesar Manrique. Das Monumento del Campesino wurde in dem für Manrique charakteristischen Stil erbaut, der weiß getünchte Strukturen mit vulkanischen Blasen und exotischen Pflanzen verbindet und seine Erkundung ist ein wahres Vergnügen. Stöbern Sie an den Ständen mit Kunsthandwerk, probieren Sie lokale Köstlichkeiten und erfahren Sie mehr über die Traditionen der Insel.
de, en
4.4/5
(38)

Kamelritt und Minivan-Tour im Timanfaya-Nationalpark
Science-Fiction-Landschaften und Kamele - dieser Vormittagsausflug in den Timanfaya-Nationalpark ist keine gewöhnliche Tour. Bei diesem unterhaltsamen Abenteuer erkunden Sie Lanzarotes Top-Attraktion sowohl mit traditionellen als auch mit modernen Mitteln. Zu den wichtigsten Programmpunkten gehören der historische "Rabenvulkan", ein Besucherzentrum, der kleine Ort La Degollada und natürlich ein Kamelritt. Marian, eine unserer ortskundigen Tourguides, sagt: "Sie können einen Vulkankrater betreten - ein wahrhaft prickelndes Erlebnis - und beim Kamelritt haben Sie Zeit, die Mondlandschaft in sich aufzunehmen".Zunächst geht es zum Volcan del Cuervo, dem "Rabenvulkan". Am Rande des Timanfaya-Nationalparks gelegen, ragt er aus einer Landschaft aus tiefschwarzem Ruß empor. Hier begannen im Jahr 1730 die Vulkanausbrüche, die Timanfaya entstehen ließen. Der Krater ist von gewaltigen Wänden umgeben - bis auf eine von einem Lavastrom aufgerissene Lücke, durch die man den Krater betreten kann. Im Anschluss daran fahren Sie zum Besucher- und Interpretationszentrum Mancha Blanca. Schauen Sie sich die Multimedia-Ausstellungen an und erfahren Sie alles über die Geologie der Kanaren.Und dann folgt mit dem Kamelritt der heitere Teil der Tour. Sie werden auf hölzerne Sitze gesetzt und an das einhöckrige Kamel geschnallt, während ein Guide Sie herumführt. Beim Erklimmen der wilden und wunderbaren Vulkanlandschaft haben Sie jede Minute etwas zu lachen. Es gibt auch ein kleines Museum, das dem kanarischen Kamel, liebevoll "Tochas" genannt, gewidmet ist. Die Tour endet in der Ortschaft La Degollada mit einem herrlichen Panoramablick über das Femes-Tal.
de, en
4.4/5
(19)

Timanfaya Feuerberge und Kamelritt Tour
Der Nationalpark Timanfaya ist das Juwel in der Krone von Lanzarote. Dieses spektakuläre Reiseziel beherbergt die Feuerberge, eine Schatztruhe der Artenvielfalt und ein UNESCO-Biosphärenreservat. Monica, eine unserer ortskundigen Tourguides, sagt: "Die Feuerberge sind so besonders, weil sie in erster Linie eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten beherbergen, die nirgendwo sonst auf der Erde zu finden sind. Unser Ziel ist es, die Erhaltung der Ökosysteme zu gewährleisten und gleichzeitig eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen zu fördern."Beginnen Sie Ihr Abenteuer mit einer malerischen Fahrt durch diese atemberaubenden Landschaften. Bestaunen Sie die Lavafelder, Krater, Vulkankegel und geothermischen Erscheinungen, die diesen Park zu etwas ganz Besonderem machen. Machen Sie unvergessliche Fotos, während Sie von Ihrem Tourguide mehr über die faszinierende vulkanische Geschichte des Parks erfahren. Als Nächstes besuchen Sie das Restaurant El Diablo, wo die Mahlzeiten mit vulkanischer Hitze zubereitet werden - ganz ohne Strom und Gas.Zum Abschluss satteln Sie für einen entspannenden Kamelritt inmitten der dramatischen Landschaft von Timanfaya auf. Genießen Sie den Panoramablick und die Stille dieser außergewöhnlichen Landschaft. Es ist ein ganz besonderer Nationalpark, und diese Erfahrung wird Sie direkt in die raue natürliche Schönheit und Kraft der Feuerberge von Lanzarote versetzen.
de, en
4.6/5
(64)

Lanzarote-Tour mit Timanfaya-Nationalpark und Weingut-Besuch
Diese Tour führt Sie auf der Suche nach den besten Attraktionen kreuz und quer durch Lanzarote. Sie beginnt im grünen Norden mit dem Besuch von Jameos de Agua und einer Aloe Vera-Plantage. In Haria genießen Sie ein kanarisches Mittagessen, bevor der Nachmittag weitere Highlights, wie die Besichtigung einer Weinkellerei, des Timanfaya-Nationalparks und der Lagune El Golfo, für Sie bereithält. David, einer unserer ortskundigen Tourguides, sagt: "Es fällt mir schwer, den besten Teil auszuwählen - alle sind so gut. Man reist zum Mond und zum Mars, entdeckt das Weingebiet mit seinen Kratern und besucht eine Höhle, die einem Bond-Film entsprungen sein könnte".Ihr Abenteuer beginnt entweder auf der Aloe Vera-Plantage oder bei den Jameos del Agua Höhlen. Diese Vulkanhöhlen wurden in den 60er Jahren vom legendären Architekten Cesar Manrique in einen Nachtclub verwandelt. Die Bühne gibt es zwar immer noch, aber die Stars sind heutzutage die seltenen weißen Krebse in einem Salzwassersee. Eine landschaftlich reizvolle Fahrt durch das Tal der Tausend Palmen und durch weiß getünchte Dörfer wird Ihren Appetit anregen. Das Mittagessen wird in einem familiengeführten Restaurant serviert und besteht aus Zutaten aus der Region. Mit diesem Stopp leisten Sie einen Beitrag zur lokalen Gemeinschaft und Wirtschaft.Der Nachmittag beginnt mit einer Besichtigung der familiengeführten Bodegas Rubicon in der vulkanischen Region La Geria. Genießen Sie eine Verkostung der Weine, die aus Trauben hergestellt werden, die in feuchten, halbkreisförmigen Ausbuchtungen aus Lavasteinen, den sogenannten "socos", wachsen. Es geht weiter zum Timanfaya-Nationalpark, einem Gebiet wie aus einer anderen Welt. Folgen Sie der Mondroute durch Lavafelder, Vulkane und dampfende Geysire, bevor Sie den Tag an der grünen Lagune von El Golfo ausklingen lassen.
fr
4.4/5
(82)