Genießen Sie stressfreie Tickets ohne Anstehen zum berühmten Schloss und bewundern Sie die bedeutenden Renaissance-Malereien und majestätischen Statuen. Von der Terrasse aus haben Sie einen spektakulären Blick über die Ewige Stadt.
Erbaut um 123 n. Chr. als Grabstätte für Kaiser Hadrian und seine Familie, begleitete die Engelsburg fast zweitausend Jahre lang das Schicksal und die Geschichte der Hauptstadt. Von der Grabstätte zum befestigten Außenposten, vom dunklen Gefängnis zur prächtigen Renaissanceresidenz, vom Risorgimento-Gefängnis zum Museum – die Engelsburg verkörpert die Geschichte der Ewigen Stadt, in der Vergangenheit und Gegenwart untrennbar miteinander verbunden scheinen.
Gegründet als Museum für Kriegserinnerungsstücke und Militärgegenstände wie Waffen und Uniformen, wurde der Ausstellungsraum der Engelsburg in den letzten Jahrzehnten um eine beeindruckende Sammlung von Töpferwaren (mit Beispielen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert) und eine interessante Gruppe mittelalterlicher und moderner Skulpturen erweitert.