Kartenansicht
Kroatien
Erlebnisse in Pula
Die Küstenstadt Pula liegt an der Südspitze der istrischen Halbinsel und ist schon seit der Römerzeit ein Zentrum der Zivilisation. Pula wurde von den Histriern (oder Istriern), einem antiken illyrisch-istrischen Volksstamm, gegründet. Die frühesten Aufzeichnungen über eine dauerhafte Besiedlung stammen aus dem 10. Jahrhundert v. Chr. und die Stadt ist seit ihrer Gründung eng mit den Kolchern verbunden. Pula, das bereits bei griechischen Reisenden und Seeleuten bekannt war, kam 177 v. Chr. unter römische Kontrolle. Zwischen 46 und 45 v. Chr. wurde der Stadt schließlich der Status einer Kolonie verliehen. Während dieser Zeit blühte Pula auf, erreichte eine Einwohnerzahl von 30 000 und wurde zu einem wichtigen römischen Hafen mit Kontrolle über das Umland. In der Stadt finden sich noch viele Hinterlassenschaften aus der römischen Zeit, darunter ein Forum und ein bemerkenswert gut erhaltenes Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert, das sich durch hervorragende Ingenieurs- und Bautechniken auszeichnet. Darüber hinaus pflegt die Stadt eine jahrhundertealte Tradition der Olivenöl- und Weinherstellung.
