Kartenansicht
Italien
Erlebnisse in Catania
Eine antike griechische Kolonie und eine Stadt, die sich immer wieder aus der Asche erhebt. Das ist Catania. Die sizilianische Schönheit liegt eingebettet zwischen den sandigen Ufern des Mittelmeers und den fruchtbaren, von Lava bedeckten Hängen des Ätna. Mit ihrer von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Altstadt, der barocken Architektur, den Basaltpalästen und den geheimnisumwitterten Monumenten ist Catania ein sehenswertes Reiseziel mit einem feurigen Geist und einem beneidenswerten gastronomischen Angebot.
Die sechs besten Aktivitäten in Catania
1. Entdecken Sie die barocke Seele Catanias
Auf Sizilien gibt es eine Fülle an barocker Architektur; was Catania allerdings von anderen Städten unterscheidet, ist die Verwendung von vulkanischem Basaltgestein beim Bau vieler Gebäude. Dies verleiht der Stadt ein ebenso feierliches wie individuelles Flair. Die Prachtstraße Via dei Crociferi, das "barocke Wohnzimmer Catanias", ist ein unumgänglicher Anlaufpunkt. Diese Straße ist auch deshalb berühmt, weil sie auf einer Strecke von weniger als 200 Metern vier wunderschöne Kirchen beherbergt: San Benedetto, San Francesco Borgia, das Jesuitenkolleg und San Giuliano. Weitere beeindruckende Beispiele für die barocke Eleganz sind die Porta Uzeda und die Porta Ferdinandea sowie die Kathedrale Sant'Agata und der Palazzo dell'Università entlang der berühmten Via Etnea.2 Bewundern Sie die Schätze des Piazza Duomo
Eine weitere wichtige Station ist der Piazza Duomo mit seinem Elefantenbrunnen, dem Wahrzeichen der Stadt. Die schwarze Basaltstatue eines Elefanten - die mittelalterlichen Araber nannten Catania die "Stadt des Elefanten" - stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert. Hier steht auch die Kathedrale Sant'Agata, ein weiteres Meisterwerk des sizilianischen Barocks. Die nach verheerenden Erdbeben mehrmals zerstörte und wieder aufgebaute Kathedrale ist die einzige befestigte Kirche Italiens und der Schutzpatronin der Stadt gewidmet. In ihren Innenräumen sehen Sie Werke von großem historischem und kulturellem Wert sowie die Gräber der mittelalterlichen normannischen, schwäbischen und aragonesischen Könige.
3. Flanieren Sie entlang der Via Etnea
Via Etnea ist eine legendäre und bei den Einheimischen beliebte Straße, die Sie ins historische Zentrum führt. Diese breite, von Boutiquen und Barockgebäuden gesäumte Allee erstreckt sich über etwa 3 km vor der Kulisse des Ätna. Ende des 17. Jahrhunderts wurde sie nach einem Erdbeben neu angelegt, mit dem symbolischen Konzept, den Piazza Duomo mit dem Vulkan zu verbinden. Bei einem Spaziergang durch diese elegante Straße lebt und atmet man die lokale Kultur. Machen Sie Pause in einer der Bars mit Panoramaterrasse, stöbern Sie in Geschäften nach traditionellem sizilianischem Schmuck oder besuchen Sie den Park Villa Bellini, Catanias wichtigste öffentliche Parkanlage und eine grüne Oase der Ruhe.
4. Sehen Sie den Ätna aus nächster Nähe
Eine Reise nach Sizilien ist nicht ganz vollständig, wenn man den berühmtesten Vulkan des Landes nicht aus der Nähe gesehen hat. Es werden täglich zahlreiche Ausflüge in den Ätna-Park angeboten, der nur einen Steinwurf von Catania entfernt liegt. Von rasanten Buggy-Fahrten bis hin zu geführten Wandertouren können Sie die Vulkanlandschaft des Ätna auf vielfältige Weise erleben. Die aschebedeckten Hänge des Vulkans sind aber auch bekannt für ihre Gastronomie und den Weinbau. Die nährstoffreichen und fruchtbaren Vulkanböden sind ideal für die Herstellung von hausgemachtem Käse, kaltgepresstem Olivenöl und Wein.5. Genießen Sie die Siziliens Aromen
Traditionelle Fischmärkte, jahrhundertealte Konditoreien und familiengeführte Restaurants sind das Markenzeichen der kulinarischen Szene Catanias. Die Fülle an köstlichen Straßengerichten und lokalen Desserts lässt Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen. Schauen Sie unbedingt in der lauten und stolzen Pescheria vorbei, wo Sie den Fang des Tages probieren können, der direkt vor Ihren Augen zubereitet wird. Zu den Spezialitäten gehören "cartocci di pesce", "arancinetti di spada" und "sarde a beccafico". Für den süßen Gaumen sind Cassata, Granita mit Brioche und Cannoli ein unverzichtbares Muss. 6. Besuchen Sie das Castello Ursino
Falls Sie einen Schritt zurück in die Vergangenheit machen und die Geschichte Catanias in ihrer ganzen Bandbreite erleben möchten, dann sollten Sie unbedingt den Besuch der Burg Ursino, in der sich heute das Stadtmuseum befindet, auf Ihre Liste setzen. Dieses gotische Kastell aus dem 13. Jahrhundert wurde während der Herrschaft von Friedrich II. erbaut und war Schauplatz einiger der wichtigsten Ereignisse der sizilianischen Geschichte, darunter der sicilianische Vesperkrieg. Die Festung lag ursprünglich am Meer, hat sich aber im Laufe der Jahrhunderte durch seismische Aktivitäten und Eruptionen um einige hundert Meter ins Landesinnere verlagert.
